Über den Koppenpass gelangt man vom Südufer des Hallstätter Sees in die Steiermark. Eigentlich hat der Pass nur eine Seite, kurz und steil, vom See hinauf. In der Steiermark angekommen führt die Straße dann kaum an Höhe verlierend nach Bad Aussee, das nur etwa 30 Höhenmeter niedriger als die Passhöhe liegt. Um sich ein genaues Bild der Schwierigkeit der Ostanfahrt zu machen, sollte man daKoppenpassran denken, dass sie flussabwärts oberhalb der Traun entlangführt.
In der Nähe des Beginns der Südanfahrt findet sich auch die Koppenbrüllerhöhle, eine der drei Schauhöhlen – sprich touristisch erschlossen – der Gegend um Obertraun (die anderen beiden sind die Dachstein-Rieseneishöhle und die Dachstein-Mammuthöhle).

Quelle: www.quaeldich.de

690 Hm | 1.5 km | 24.7.17

Koppenpass 042